Aus der Sammlung

Miniaturbildnis des Lorenz Spengler von Cornelius Høyer, 18. Jh.

Miniaturbildnis des Lorenz Spengler von Cornelius Høyer, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Inv. 61060

Das vom dänischen Miniaturmaler Cornelius Høyer (1741–1804) geschaffene Bildnis zeigt den Schaffhauser Elfenbeinschnitzer Lorenz Spengler (1720–1807) mit Straussenei-Pokal, Elfenbeinmedaillons und Muschel inmitten seiner berühmten Konchyliensammlung sitzend.

Schon früh war Spengler auch als Naturforscher tätig, er sammelte Mineralien, Schalen von Meerestieren (Konchylien) und verfasste zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen. Das Miniaturbildnis ist ein hervorragendes Zeitdokument für die Selbstinszenierung des Künstlers in seiner Wahlheimat Kopenhagen.

Mehr darüber finden Sie im Jahresbericht 2021 / 22, Seiten 170 – 173. Dieser Link führt Sie zum Eintrag in der Sammlung.

Foto: Jürg Fausch, Schaffhausen